Arbeitsmarktpolitik

Aktuelle Meldungen



Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete – Zweiter Zwischenbericht

Eine Analyse der Teilnahmestrukturen (Stand: Herbst 2019) zeigt, dass unter den eingesetzten Maßnahmen die niederschwelligen Instrumente zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung dominieren. An zweiter Stelle stehen die Maßnahmen zur Berufswahl und Berufsausbildung; auf sie entfällt etwa jeder zehnte beobachtete Maßnahmenzugang. Ein etwas geringeres Gewicht haben die Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung und die Maßnahmen zur Förderung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. Beschäftigung schaffende Maßnahmen wie Arbeitsgelegenheiten spielen mit einem Anteil von nur vier Prozent an allen Eintritten die geringste Rolle.

Weiterlesen …


Publikationen

Martin Brussig, Andrea Kirchmann, Johannes Kirsch, Günther Klee, Michel Kusche, Anastasia Maier, Tobias Scheu, Katharina Schilling Reihe Migration & Integration, Band 11, Nomos Verlag, Baden-Baden, 2022 DOI: https://doi.org/10.5771/9783748931829

..
..
Tobias König, Thomas Brenner IAW Diskussionspapier Nr. 140, September 2022

..
..
Anne Zühlke, Maren Baumgärtner Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels Baden-Württemberg, IAW-Kurzbericht 1/2022

..
..
Natalie Herdegen, René Kalweit

The minimum wage: An effective means to regain the electorate’s confidence?
July 2022, available at Social Science Research Network - SSRN: https://ssrn.com/abstract=4153785

..
..
Mario Bossler, Nicole Gürtzgen, Erik-Benjamin Börschlein, Jan Simon Wiemann

Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen.
IAB-Forschungsbericht, 09/2022, Nürnberg, 224 S., Anhang. https://doi.org/10.48720/IAB.FB.2209

..
..