Evaluation des Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramms und des Brigitte-Schlieben-Lange-Programms
mehr ›
Studie zur Bausparförderung nach dem Wohnungsbau-Prämiengesetz
Arbeitsmarktübergänge junger Eltern – Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Familienform
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi
Künftige Ausrichtung der staatlich geförderten Vermögensbildung
Fachliche Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung der zweiten Programmphase des Bundesprogramms "Perspektive 50plus"
Expertise zur Frage der Belastbarkeit der privaten Haushalte in Baden-Württemberg mit Schulgeld im Lichte des Art. 7 Abs. 4 GG.
Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III
Seite 12 von 16