14. März 2024: Veranstaltung „Rassismus versus Fachkräftezuwanderung - Wie können wir internationale Fachkräfte gewinnen und halten?“ des Landkreises Böblingen
Kontexte und Ursachen der Abwanderung ausländischer Fachkräfte aus Deutschland.
Dr. Tobias Scheu [IAW]
23. Februar 2024: DIFIS-Issue-Netzwerk Armutsforschung Konferenz, Universität Duisburg-Essen
Handlungsbefähigung in armutsbedingten Lebenslagen.
Andrea Kirchmann und Christin Schafstädt [IAW]
Konferenzprogramm
7.-9. Februar 2024: Scoping-Workshop der Volkswagenstiftung „Gerechtigkeit im Altersübergang“, Hannover
Was sind „gerechte“ Rentenreformen?
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
30. Januar 2024: Sitzung des Landesausschusses für Bildung in Stuttgart
Betrieblichen Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg 2022.
Tobias König [IAW]
25. Januar 2024: Zukunftsforum ländliche Entwicklung | Fachforum 18: Räumliche Gerechtigkeit durch regionale Wertschöpfung, Berlin
Die Einbindung ländlicher Regionen in Wertschöpfungsketten.
Dr. Andreas Koch [IAW]
7. und 8. Dezember 2023: T H E Christmas Workshop 2023 an der Universität Hohenheim
The Reaction of Wages to Skill Shortage in Nursing.
Dr. Andreas Koch zus. mit Martin Kroczek [IAW]
Quantitative Trade, Heterogeneous Firms and Welfare.
Matthias Fauth [IAW/Universität Hohenheim] zus. mit Prof. Dr. Benjamin Jung und Dr. Oliver Krebs
Heterogeneous Effects of Monetary and Non-Monetary Job Characteristics on Job Attractiveness in Nursing.
Martin Kroczek zus. mit Dr. Philipp Kugler [IAW]
27. November 2023: Fortbildung für Lehrkräfte „Schöne neue Arbeitswelt - Zukunft der Beschäftigung in der Sozialen Marktwirtschaft“ im Studienhaus Wiesneck
Baden-Württemberg im Strukturwandel – Verliert der Wirtschaftsstandort den Anschluss?
Dr. Andreas Koch [IAW]
15. November 2023: Interner BMAS-Workshop „Einwanderung und Integration von Fachkräften aus dem Ausland“ in Berlin
Problemlagen: Gründe für die Abwanderung von ausländischen Fachkräften aus Deutschland.
Tobias Scheu [IAW]